6
Betrieb
WARNHINWEIS – Überprüfen Sie den Zustand des Gerätes vor Beginn der Behandlung.
Vor der Behandlung stets sicherstellen, dass das Gerät funktionstüchtig und das Zubehör (Lichtleiter und
Blendschutzkegel) einsatzfähig ist. Wird während der Behandlung etwas festgestellt, darf die Behandlung
nicht durchgeführt werden und Kulzer bzw. ein zugelassener Kulzer-Servicepartner (siehe Kapitel 14 -Service)
muss kontaktiert werden. Bei sichtbaren Schäden dürfen Gerät und Zubehör nicht verwendet werden. Vor der
Verwendung des Translux 2Wave-Gerätes muss sichergestellt werden, dass die Intensität des ausgestrahlten
Lichts für die Polymerisation ausreicht. Die Lichtintensität mit Hilfe des im Ladegerät integrierten Lichtmess-
gerätes überprüfen (siehe Kapitel 6.3 - Messen der Lichtintensität).
WARNHINWEIS – Infektionskontrolle
Erste Verwendung
Das Zubehör, Lichtleiter und Blendschutzkegel, wird UNSTERIL geliefert und muss vor der ersten
Verwendung sterilisiert werden.
Jede Verwendung
DE
Nach Gebrauch muss das Zubehör, Lichtleiter und Blendschutzkegel, entsprechend den in Kapitel 8 (Reinigung,
Desinfektion und Sterilisation) beschriebenen Verfahren vor jeder Verwendung wieder aufbereitet werden.
- 16 -
6.1
Auswählen der Aushärtungszeit
Das Translux 2Wave-Gerät kann mit vier verschiedenen Belichtungszyklen betrieben werden:
• Belichtung mit langsam hochgeregelter Lichtleistung: „ Soft-Start " (Zyklusdauer 20 Sekunden).
Beim „Soft-Start" steigt die Lichtleistung innerhalb von 2 Sekunden von 50% auf 100% an.
• Belichtung mit konstanter Lichtleistung: Zyklusdauer 20, 10 oder 5 Sekunden.
2 Sekunden lang die Schaltfläche „ Zeit / Programm "
im Display durch die Belichtungszyklen zu wechseln.
Welche Belichtungszeit ausgewählt wurde, wird im Display durch einen runden Punkt
neben der ausgewählten Zeit angezeigt.
HINWEIS
Wenn das „ Soft-Start "-Programm ausgewählt ist, werden runde Punkte
neben den Symbolen
Jedes Mal, wenn die Schaltfläche „ Zeit / Programm " kurz gedrückt wird, wird die nächst-
geringere Belichtungszeit ausgewählt (nach der geringsten Zeit wird wieder die höchste Zeit
ausgewählt usw.).
HINWEIS
Die Schaltfläche „ Zeit / Programm " ist während der Lichtemission nicht aktiv.
HINWEIS – „Auswahl deaktiviert"
10 Sekunden nach der Auswahl eines Belichtungszyklus wird die Schaltfläche „ Zeit / Programm "
deaktiviert. 2 Sekunden lang die Schaltfläche „ Zeit / Programm " drücken, um die Auswahl erneut
zu aktivieren und im Display durch die Belichtungszyklen zu wechseln.
6.2
Aktivieren und Deaktivieren des Belichtungszyklus
Kurz die Schaltfläche „ STAND-BY "
Nach Beendigung des Belichtungszyklus schaltet das Gerät die Lichtquelle automatisch aus.
Akustisches Signal:
Die folgenden Signaltöne werden ausgegeben:
1 Signalton während die Schaltfläche „ STAND-BY " gedrückt wird.
1 Signalto n nach 10 Sekunden Belichtungszeit (nur 20-Sekunden-Modus).
1 Signalton am Ende der Belichtungszeit.
HINWEIS
Der Belichtungszyklus kann jederzeit vor Ablauf der Belichtungszeit unterbrochen werden,
indem die Schaltfläche „ STAND-BY " erneut gedrückt wird.
Akustisches Signal:
Ein akustisches Signal ( Signalton ) wird ausgegeben, wenn die Schaltfläche „ STAND-BY " zum Unterbrechen
des Belichtungszyklus gedrückt wird.
drücken, um die Auswahl erneut zu aktivieren und
und
angezeigt:
drücken. Die Lichtemission wird eingeschaltet.
2x
Soft-
Start