Descargar Imprimir esta página

Kulzer Translux 2Wave Instrucciones De Uso página 16

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 113
Funktion /
Fehlermeldung
„REINIGUNGS-
MODUS"
4.2.6
LED Information bezüglich ausgesendeter Strahlung
DE
- 12 -
WARNHINWEIS
Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen gemäß IEC 62471. Gemäß der Norm IEC 62471
ist das Gerät in Risikogruppe 2 (mittleres Risiko) eingestuft. Für diese Geräte besteht das Risko einer Blau-
lichtgefährdung bzw. einer thermischen Gefährdung für die Netzhaut. Die obigen Warnhinweise sind auf der
Geräteverpackung angebracht.
5
Installation und Inbetriebnahme
Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen und Hinweise für einen erfolgreichen und fehlerfreien Betrieb
des Gerätes. Vor der Inbetriebnahme des Translux 2Wave-Gerätes sind die Anweisungen in der unten beschriebenen
Reihenfolge zu befolgen.
Das Medizinprodukt befindet sich nur dann in Übereinstimmung mit den Sicherheitsstandards, wenn es nach den hier
nachfolgend beschriebenen Anweisungen installiert wurde.
Das Gerät muss an einem für die Nutzung geeigneten Ort installiert werden. Das Ladegerät auf einer festen, trockenen,
flachen und horizontalen Fläche platzieren.
WICHTIG
Das Handstück ist gemäß seiner bestimmungsgemäßen Anwendung für den Einsatz in der Patientenumgebung
bestimmt. Hingegen sind Ladestation und Netzteil entsprechend ihrer bestimmungsgemäßen Anwendung für
den Einsatz außerhalb der Patientenumgebung bestimmt.
HINWEIS
Die Patientenumgebung ist definiert als Bereich von 1,5 m um den Patienten (siehe IEC 60601-1, 3. Ausgabe
und IEC 60601-1-1).
WARNHINWEIS
Überprüfen Sie vor der Installation immer das Gerät und die Komponenten auf eventuelle Schäden.
Bei offensichtlichen Schäden nicht mit der Installation des Gerätes fortfahren.
Der Anwender darf nicht gleichzeitig in Kontakt mit einem Gegenstand außerhalb der Patientenumgebung
(Ladestation und Netzteil) und dem Patienten treten.
Schließen Sie keine externen Komponenten an das medizinische System an.
5.1
Sicherheitsanforderungen während der Installation
WARNHINWEIS
Die Elektroinstallation in den Räumlichkeiten, in denen das Gerät installiert und verwendet wird, muss den
geltenden Rechtsvorschriften und sicherheitsrelevanten Vorgaben für Elektroanlagen entsprechen.
Das Gerät an einem Ort installieren, wo es vor Stößen und versehentlichen Wasserspritzern oder anderen
Flüssigkeiten geschützt ist. Das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung, UV-Licht, aussetzen.
Das Gerät nicht auf oder nahe von Wärmequellen installieren. Bei der Installation darauf achten, dass eine aus-
reichende Luftzirkulation rund um das Gerät gewährleistet ist. Das Gerät nicht in der Nähe von Lösungsmitteln
oder brennbaren Flüssigkeiten installieren, da diese das Kunststoffgehäuse des Gerätes beschädigen könnten.
Schaltflächenbedienung am Hand-
stück
• Wenn sich das Handstück im
Zustand „Sleep Mode" befindet,
die Tasten „ZEIT / PROGRAMM"
und „STAND-BY"
gleichzeitig für 5 Sekunden
drücken.
Risk Group 2
CAUTION. Possibly hazardous optical
radiation emitted from this product.
Do not stare at operating lamp. May
be harmful to the eye
Product tested against IEC62471
Abgegebene(s) akustische(s) Signal(e)
• 1 Signalton ertönt, wenn die „ZEIT /
PROGRAMM" und die „STAND-BY" -Taste
gleichzeitig gedrückt wurden.
• 1 Signalton zu Beginn der „Reinigungs-
zeit".
• 1 Signalton am Ende der „Reinigungszeit".
Display-
Anzeige
Das Display
wird aus-
geschaltet.

Publicidad

loading