Verwendungszweck / Arbeitsweise
4. Verwendungszweck / Arbeitsweise
1. Allgemeine Hinweise
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
3. Vorhersehbare Fehlanwendung
4. Funktion und Beschreibung der Maschine
5. Typenschild
6. Grenzwerte
7. Haftung
de
14
14
1. Allgemeine Hinweise
Diese Betriebsanleitung ist ständig am Einsatzort der
Maschine aufzubewahren und muss jederzeit verfügbar
14
sein. Für einen sicheren Betrieb und fachgerechten Umgang
mit dieser Maschine ist es wichtig, die Betriebsanleitung,
14
insbesondere die Sicherheitsvorschriften, gelesen und
14
verstanden zu haben. Die in dieser Betriebsanleitung
beschriebenen Sicherheitsbestimmungen und
15
Bedienungsvorschriften sind genau einzuhalten.
15
Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen die Sicher-
15
heitseinrichtungen und die Arbeitsabläufe dieser Maschine.
15
Gefahr!
Jede Person, die mit der Aufstellung, Wartung,
Inbetriebnahme, Bedienung oder Reparatur der
Maschine beauftragt ist, muss die Betriebsanleitung
gelesen und insbesondere verstanden haben.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
WARNUNG
Die Maschine ist ausschließlich gemäß ihrer
bestimmungsgemäßen Verwendung zu benutzen und in
sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand!
Die Betriebssicherheit der Maschine ist nur bei
bestimmungsgemäßer Verwendung gewährleistet!
Die BlueMaxMini Modular Plus ist eine halbautomatische Bohr-
und Einpressmaschine für plattenförmige Werkstücke und die
vorgesehenen Möbelbeschläge. Mit dieser Maschine dürfen nur
flachliegende Platten aus Holzwerkstoffen, wie Spanplatten,
Tischlerplatten, MDF, Massivholz o.ä. bearbeitet werden.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als
Fehlanwendung und ist nicht bestimmungsgemäß.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-,
Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen.
Bei eigenmächtigen Veränderungen an der Maschine entfallen
die Produkthaftung und die Haftung des Herstellers für daraus
resultierende Schäden.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden
haftet der Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt allein der
Benutzer.
3. Vorhersehbare Fehlanwendung
WARNUNG
Bei Fehlanwendung können Gefahren auftreten!
Als vorhersehbare Fehlanwendung, gelten insbesondere
die folgenden Situationen:
• Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung,
unsachgemäßer Behandlung und wenn die Maschine
von nicht ausgebildeten oder unbefugten Personen
bedient wird, können von dieser Maschine Gefahren
für das Personal und für die Maschine ausgehen. Daher
dürfen nur ausgebildete, eingewiesene und beauftragte
Personen diese Maschine bedienen.
• Unsachgemäße Montage, Inbetriebnahme, Bedienung
und Wartung dieser Maschine
• Betreiben der Maschine mit defekten Sicherheitsein-
richtungen