Manuale d'uso e manutenzione
Operating and service manual
Bedienungs- und Wartungshandbuch
Manual de uso y mantenimiento
DE
EINSTEllUNG ZWISCHEN DEN REIHEN
1) Die Einstellung des Abstands zwischen den ge-
pflanzten Einheiten erfolgt, indem die Abdeckung (A)
abgenommen und anschließend die Madenschraube
am Ritzel (B) abgeschraubt wird (das Ritzel kann
sich dann frei bewegen).
2) Die mittlere Schraube (C) entfernen.
3) zusammen mit einer zweiten Person den Pflanzen-
verteiler senkrecht herausziehen.
4) Den Abstand der Becher auf dem Verteiler einstellen,
indem die beiden Schrauben (E) entfernt und in eine
der Löcher am Verteiler (siehe F) eingesetzt werden.
Dabei gilt, dass das Loch, das am nächsten an der
Mitte liegt, einen Reihenabstand von 300 mm ergibt
und das äußerste einen Reihenabstand von 360 mm.
5) Nun die vier Schrauben (G) der Steuerung zum Öff-
nen der Becher entfernen.
6) Die Bügelschrauben (H) lösen.
7) Die Setzeinheit mit der Hand greifen und verschie-
ben, bis die beiden Löcher der Steuerung zum Öffnen
der Becher (I) an den Löchern für den gewünschten
Abstand liegen (Abb. 1).
8) Die Schrauben (G) wieder anbringen.
9) Die Bügelschrauben (H) anziehen.
10) Den senkrechten Verteiler wieder einsetzen, dabei da-
rauf achten, dass die Passfeder (l) vorhanden ist und
das Loch für die Steuerung zum Öffnen der Becher
am Loch des Bechers am vertikalen Verteiler liegt.
11) Die Madenschraube des Ritzels (B) anschrauben,
dabei darauf achten, dass die Kette an der Setzvor-
richtung ausgerichtet ist.
F
Fig./Abb. 1
E
300
mm
320
mm
340
mm
360
mm
TRAPIANTATRICE TRAINATA
TOWED TRANSPLANTING MACHINE
GEZOGENE PFLANZMASCHINE
TRASPLANTADORA REMOLCADA
ES
REGUlACIóN ENTRE lAS FIlAS
1) La regulación entre las unidades trasplantadas
se realiza retirando el cárter (A), desatornille
luego el pasador (B) (el piñón de esta manera
estará libre de moverse).
2) Quite el tornillo central (C).
3) Con la ayuda de una segunda persona, extraiga
verticalmente el distribuidor de plantas (D).
4) Regule la distancia de los vasos en el distribui-
dor quitando los dos tornillos (E) e introducién-
dolos en uno de los agujeros a disposición en el
distribuidor (Ref. F), teniendo presente que el
agujero más cercano al centro genera una di-
stancia entre las filas de 300 mm, mientras el
agujero externo genera una distancia entre las
filas de 360 mm.
5) A continuación quite los cuatro tornillos (G) del
mando de apertura del vaso.
6) Afloje las grapas (H).
7) Tome el grupo de trasplante y desplácelo hasta
que los dos agujeros del mando de apertura del
vaso (I) se encuentren en correspondencia con
los agujeros de la distancia elegida. (Fig. 1).
8) Ubique nuevamente los tornillos (G).
9) Bloquee las grapas (H).
10) Reintroduzca el distribuidor vertical controlan-
do que esté presente la chaveta (l) y que el
agujero del mando de apertura corresponda al
agujero del vaso en el distribuidor vertical.
11) Bloquee el pasador del piñón (B) controlando
que la cadena esté alineada con el elemento.
l
I
G
G
FX
multipla / multiplE
G
I
115