Lagerinspektion - ThyssenKrupp Rothe Erde Manual Del Usuario

Slewing bearings
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 52
28

Lagerinspektion

®
Schäden vorbeugen
Verschleißmessungen ermöglichen eine Früh-
erkennung von technischen Problemen, bevor
diese zu unge planten Anlagenstillständen
führen. So werden unnötige Instandsetzungs-
kosten und teure Produk tions ausfälle ver-
mieden. Zur Bewertung des Lager zustandes
empfehlen wir daher regelmäßige Lagerver-
schleiß messungen.
Der Verschleiß des Laufsystems macht sich
durch eine Veränderung der Axialbewegung
oder Absenkung bemerkbar. Diese Verschleiß -
erhöhung kann je nach Anwendungsfall/
Lagerausführung durch die Messung des
Kipp spiels oder durch Absenkmessungen
er mittelt werden.
M
k
F
r
Bild 4: Belastungsprinzip der Kippspielmessung
(Axialbewegung)
Messung des Kippspiels
Wenn möglich, empfehlen wir zur Verschleiß-
be stimmung die Messung des Kippspiels. Das
Belastungsprinzip für eine solche Messung
zeigt Bild 4.
Es wird zwischen der unteren Anschluss kon-
struk tion und dem mit der Oberkonstruktion
verschraubten Lagerring (Bild 5) gemessen.
Um dabei den Einfl uss von elastischen Ver-
formungen der Anschlusskonstruktion zu
minimieren, muss die Messung möglichst
nahe am Laufsystem des Lagers stattfi nden.
a
F
a
Bild 5: Prinzipieller Aufbau der Kippspielmessung
Das Verfahren wird folgendermaßen
ausgeführt:
• Bei Inbetriebnahme wird eine Referenz-
• Von einer festgelegten Position aus wer-
• Für die Null-Einstellung der Messuhren,
• Nach dem Schwenken der Oberkonstruktion
messung durchgeführt.
den die Messpunkte am Umfang markiert.
die eine Messgenauigkeit von 0,01 mm
aufweisen sollten, ist zunächst das maxi-
male rückdrehende Moment aufzubringen.
Anschließend ist – ggf. durch Lastauf-
nahme – ein nach vorne kippendes
Moment zu erzeugen.
wird die Messung in den markierten Mess-
positionen wiederholt.
(siehe Tabelle 7, Seite 35)
2
1
3
4

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido