Descargar Imprimir esta página

VM Motori MR 500 Serie Manual Instrucciones Para El Uso página 213

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DES MOTORS
Die Motoren des Modells MR500 sind zum Einbau auf
Booten mit Innenbordmotor entwickelt und hergestellt
worden.
Die Motoren dienen zum Antrieb von professionell bzw.
privat genutzten Sportbooten.
HAUPTBAUTEILE
A) Wärmetauscher: kühlt die Kühlflüssigkeit und das
Öl des Inverters durch thermischen Austausch mit dem
Meereswasser
B) Wärmetauscher: kühlt den Treibstoff durch thermi-
schen Austausch mit dem Meereswasser
C) Wärmetauscher: kühlt das Motorenöl durch thermi-
schen Austausch mit dem Meereswasser
D) Turbo: besteht aus einer Turbine, die einen Teil des
Abgases nutzt, um eine Überspeisung des Motors her-
vorzurufen.
E) Intercooler: kühlt die Luft zur Überspeisung des
Motors durch thermischen Austausch mit dem Meere-
swasser
F) Ventil "Waste-Gate": steuert das Einschalten des
Turbo in Abhängigkeit vom Druck der Abgase
G) Muffe für feuchtes Abgas: kühlt das Abgas durch
thermischen Austausch mit dem Meereswasser
H) Frischluftfilter: fängt Unreinheiten auf
J) Thermostatventil: regelt die Temperatur des Wassers
in Abhängigkeit von der Betriebstemperatur des Motors
K) Elektrolythisches Zink: fängt Unreinheiten auf
L) Treibstofffilter: Um Verunreinigungen zurückzuhalten
L1) Ölfilter: fängt Unreinheiten auf
M) Ölwanne: enthält das Öl zur Schmierung des Motors
N) Elektronisches Steuergehäuse: steuert die Motor-
funktionen
P) Wasserpumpe: speist den Kühlkreis mit Süßwasser
Q) Wasserpumpe: speist den Kühlkreis mit Meereswas-
ser
R) Hochdruck-Einspritzpumpe: speist die Einspritzer mit
unter Druck stehendem Treibstoff
Deutsch
TECHNISCHE DATEN
Die Motoren unterscheiden sich im Hinblick auf Leistung
und Performance (Siehe "Technische Daten").
Beiliegend werden einige Zubehörteile geliefert (Siehe
"Zusätzliche Bauteile").
S) Einspritzer: Lässt Treibstoff unter Druck in die Bren-
nkammer ein.
S1) Rail: speichert unter Druck stehenden Treibstoff und
verteilt ihn an die Einspritzventile.
T) Übertragungsriemen: betätigt die Betriebselemente
T1) Riemenspanner: hält den Riemen ständig gespannt
U) Verschluss für Ausdehnungsgefäß: dient zum
Nachfüllen der Kühlflüssigkeit. Verfügt über ein auf
1,2 bar geeichtes Überdruckventil zum Ablassen des
Restdrucks
V) Wechselstromgenerator: erzeugt und regelt die
Spannung der Elektroanlage
V1) Anlassermotor: dient zum Starten des Motors
W) Sicherungskasten: der Motor beinhaltet Sicherungen
zum Schutz des Stromkreises, die bei Stromüberlastung
oder Kurzschluss auslösen und somit Schäden an den
Komponenten verhindern.
X) Steckdose für Boiler: dient zum Anschluss an die
Heizanlage für die Bootsräume
Y) Seewasserzufluss: Entnahme von Seewasser zur
Kühlung des Motors
Z) Abflusssammelleitung: dient zum Ausstoß des Abga-
ses
Z1) Wassersammelleitung: dient zum Sammeln der von
den Köpfen kommenden Kühlflüssigkeit
7
MR 500
DE
Ed.4 - 02/2024

Publicidad

loading