ENTLÜFTUNG DES SPEISLEITUNGSKREISES
Gehen Sie wie angegeben vor.
1 -Schalten Sie den Motor aus und ziehen Sie den Zün-
dschlüssel ab.
2 -Lassen Sie den Motor ausreichend abkühlen, um die
Gefahr von Verbrennungen zu vermeiden.
3 -Stellen Sie einen Behälter mit angemessenem Fas-
sungsvermögen bereit.
4 -Lockern Sie die Schraube (E).
5 -Betätigen Sie die Pumpe (F) von Hand, um Luft aus
dem Kreislauf zu entfernen.
6 -Kontrollieren Sie, ob aus der Entlüftungsschraube (E)
sauberes Dieselöl ohne Luft austritt.
7 -Ziehen Sie die Schraube (E) fest.
8 -Wischen Sie Treibstoffreste vor dem Einschalten des
Motors ab.
Wichtig
Vermeiden Sie beim Entlüften des Versorgungskrei-
ses, dass die gesamte Treibstofffüllung im Filter
ausläuft. Nehmen Sie andernfalls den Filter ab, füllen
Sie ihn mit Treibstoff, bauen ihn wieder ein und wie-
derholen dann die Entlüftung.
PRÜFEN SIE DIE FESTIGKEIT DER SCHRAUBEN UND DIE DICHTHEIT DER ANSCHLÜSSE
Gehen Sie wie angegeben vor.
1 -Schalten Sie den Motor ein und lassen Sie ihn bei
Mindestdrehzahl einige Minuten laufen.
2 -Bringen Sie den Motor auf Betriebsdrehzahl bis die Be-
triebstemperatur (70÷80°C) erreicht wird.
3 -Schalten Sie den Motor aus und lassen Sie ihn abküh-
len.
KONTROLLE DES MOTORÖLÖLSTANDS
Um den Motorölstand zu prüfen, gehen Sie wie folgt vor:
1 - Reinigen Sie den Bereich um den Ölmessstab (L)
und den Einfüllstopfen (M).
2 - Entfernen Sie den Ölmessstab (L), reinigen Sie ihn
mit einem sauberen, fusselfreien Tuch und setzen Sie
ihn wieder vollständig ein.
3 - Entfernen Sie den Ölmessstab (L) erneut und prüfen
Sie, ob der Ölstand zwischen den Kerben „MIN" und
„MAX" liegt.
4 - Zum Nachfüllen den Einfüllstopfen (M) abschrauben,
den Bereich um die Einfüllöffnung reinigen und Motoröl
bis zur Markierung „MAX" und nicht darüber hinaus
einfüllen.
5 - Setzen Sie den Ölmessstab (L) wieder ein und
schließen Sie den Einfüllstopfen (M).
Wichtig
Der Ölstand muss zwischen der Minimal- und Maxi-
malmarkierung liegen.
Mischen Sie keine Öle verschiedener Marken oder
Eigenschaften.
Deutsch
E
4 -Prüfen Sie die Festigkeit der Befestigungsschrauben
an den wichtigsten Organen.
5 -Prüfen Sie die Dichtheit der Anschlüsse am Speislei-
tungskreis.
6 -Prüfen Sie die Festigkeit der Manschetten.
7 -Suchen Sie nach eventuellen Fluidleckstellen.
L
31
MR 500
F
DE
M
Ed.4 - 02/2024