3) LAGERUNGSBEDIENGUNGEN
- Motor auf Palette
Nach dem Anbringen des Korrosionsschutzes muss der Motor in eine trockene, belüftete und entsprechend abgede-
ckte Umgebung gebracht werden. Die Abdeckung muss so angebracht werden, dass die Luft um den Motor zirkulie-
ren kann, um dem Entstehen von Kondenswasser vorzubeugen.
- Motor in Fahrzeug eingebaut
Das Fahrzeug muss so gelagert werden, dass es den Witterungseinflüssen nur in minimalem Ausmaß ausgesetzt ist.
INBETRIEBNAHME
- Motor auf Palette
Entfernen Sie die Abdeckungen und Schutzvorrichtungen an den Motoröffnungen (z. B.: Luftansaugleitungen oder
Lufteintritt in den Turbolader, Abgasleitungen oder Turboladergehäuse).
Prüfen Sie, ob Schäden an den äußeren Motorbauteilen sichtbar sind; ggf. den ordnungsgemäßen Zustand wie-
derherstellen.
Reinigen sie die Rillen der Metallriemenscheiben mit einem geeigneten Lösungsmittel. Installieren Sie die Hilfsrie-
men.
Prüfen Sie die Gummischläuche und Muffen auf Unversehrtheit und prüfen Sie das Anzugsdrehmoment der entspre-
chenden Schellen; beschädigte Teile müssen getauscht werden.
Alle Oberflächen und Bauteile, die mit Schutzöl "FL MECAFLUID / P118 V" geschützt sind, können mit einem geei-
gneten Lösungsmittel gereinigt werden.
Kontrolle der Füllstände von: Motoröl und Kühlflüssigkeit Ggf. auffüllen.
- Motor in Fahrzeug eingebaut
Prüfen Sie, ob Schäden an den äußeren Motorbauteilen sichtbar sind; ggf. den ordnungsgemäßen Zustand wie-
derherstellen.
Reinigen sie die Rillen der Metallriemenscheiben mit einem geeigneten Lösungsmittel. Installieren Sie die Hilfsrie-
men.
Prüfen Sie die Gummischläuche und Muffen auf Unversehrtheit und prüfen Sie das Anzugsdrehmoment der entspre-
chenden Schellen; beschädigte Teile müssen getauscht werden.
Alle Oberflächen und Bauteile, die mit Schutzöl "FL MECAFLUID / P118 V" geschützt sind, können mit einem geei-
gneten Lösungsmittel gereinigt werden.
Kontrolle der Füllstände von: Motoröl und Kühlflüssigkeit Ggf. nachfüllen.
Wichtig
Wichtig
Zum Entfernen des Innenschutzes sowohl bei Motoren auf Paletten als auch bei Motoren, die im Fahrzeug
installiert sind, bedarf es keiner Tätigkeit.
PLANUNG DER INSTALLATION
Um höchste Leistungen abzusichern und die Sicherheit
der Personen, des Produktes und die Umwelt zu
gewährleisten ist es vor der Installation notwendig, eine
vollständige Planung zu erstellen.
Wichtig:
Bei der Planung ist es notwendig, die technischen
Daten des Motors (siehe "Technische Daten") zu
berücksichtigen und alle Gefahren zu analysieren,
die im Laufe seiner vorgesehenen Lebensdauer
auftreten können: d.h. von der Installation bis zur
Entsorgung.
In der Planungs- und Installationsphase sollte auch
das entsprechende Installationshandbuch, das von
VM MOTORI STELLANTIS EUROPE erstellt wurde
und die Installationsrichtlinien enthält, eingesehen
werden.
Deutsch
Für weitere Informationen siehe auf der Internetseite:
www.vmmotori.it, im Abschnitt "Kontakt – Anforderung
von Informationen"..
19
MR 500
DE
Ed.4 - 02/2024