Verfahren Zur Internen Synchronisierten Kardioversion - Physio Control 11131-000040 Instrucciones De Uso

Palas esterilizables de desfibrilación interna
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 563

Verfahren zur internen synchronisierten Kardioversion

Informationen zu den verfügbaren Einstellungen im
Ihres LIFEPAK-Defibrillators. Sie sollten wissen, wie Ihr Defibrillator konfiguriert wird.
Wenn die internen Defibrillationselektroden angeschlossen sind, ist das Energieniveau automatisch auf 2
bis 50 Joule beschränkt.
Verwendung der internen Defibrillationselektroden zur synchronisierten Kardioversion:
1. Schließen Sie die internen Defibrillationselektroden an den LIFEPAK-Defibrillator an (wie unter Internes
Defibrillationsverfahren (auf Seite 235)) abgebildet.
2. Schalten Sie den Defibrillator ein. Stellen Sie sicher, dass auf dem Gerätebildschirm ein interner
Defibrillationsenergiewert von 50 Joule oder weniger angezeigt wird.
Hinweis: Die werkseitige Einstellung ist 10 Joule.
3. Wählen Sie bei Bedarf ein anderes Energieniveau aus.
4. Wählen Sie
DEFIBRILLATIONSELEKTRODEN
5. Ändern Sie die EKG-Größe (Verstärkung) auf die niedrigste Einstellung 0,25.
6. Wählen Sie
-Modus aus.
SYNC
7. Halten Sie die Defibrillationselektroden wie unter „Internes Defibrillationsverfahren" abgebildet und
halten Sie die leitfähige Seite der Defibrillationselektroden gegen den rechten Vorhof und den linken
Ventrikel des Patienten.
8. Stellen Sie sicher, dass das EKG-Signal konstant vorhanden ist und dass ungefähr in der Mitte jedes
QRS-Komplexes eine dreieckige Erkennungsmarkierung auf der R-Zacke angezeigt wird.
Hinweis: Ein mithilfe von internen Defibrillationselektroden aufgezeichnetes EKG kann für die
synchronisierte Kardioversion nicht verlässlich verwendet werden, da es aufgrund von übermäßigem
Rauschen oder Artefakten zu Fehlern bei der Feststellung von R-Zacken kommen kann. Bei
ausbleibender oder an falscher Stelle angezeigter Erkennungsmarkierung (beispielsweise auf der
T-Zacke) muss das EKG des Patienten über EKG-Elektroden aufgezeichnet werden, die an den
LIFEPAK-Defibrillator angeschlossen sind.
9. Laden Sie den Defibrillator.
10. Stellen Sie sicher, dass alle Umstehenden, einschließlich des Bedieners, vom Patienten, vom
Operationstisch bzw. Bett und von allen mit dem Patienten verbundenen Geräten zurücktreten.
11. Halten Sie die Taste
SCHOCK
sobald sich der Defibrillator auf die eingestellte Energie aufgeladen hat. Beim nächsten erkannten QRS-
Komplex erfolgt die Entladung.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen ist die Taste
Defibrillationselektroden angeschlossen sind.
12. Beobachten Sie die EKG-Kurve des Patienten.
13. Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 12, falls erforderlich.
-Modus finden Sie in der Bedienungsanleitung
SYNC
-Ableitung aus.
am Haltegriff der rechten internen Defibrillationselektrode gedrückt,
SCHOCK
Gebrauchsanweisung für die Interne sterilisierbare Defibrillationselektroden
am Defibrillator deaktiviert, wenn die internen
German/Deutsch
237

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido