Hersteller vorgesehenen Anwendungen und
Methoden benutzen.
– Die SICHERHEITSHINWEISE beachten, nicht
UNSACHGEMÄSS verwenden und die mögli-
cherweise bestehenden RISIKEN bewerten.
– Prüfen, ob alle Sicherheitseinrichtungen voll-
ständig installiert und wirksam sind.
– Die Maschine NUR mit den vom Hersteller ins-
tallierten Original-Sicherheitseinrichtungen ver-
DE
SICHERHEITSHINWEISE FÜR EINSTELLUNGEN UND WARTUNGSARBEITEN
– Die Maschine in einem maximalen Leistungszu-
stand halten und die planmäßige Wartung ent-
sprechend der vom Hersteller angegebenen
Häufigkeit und Methoden durchführen.
– Eine ordnungsgemäße Wartung gewährleis-
tet eine langfristige Leistung, eine längere
Lebensdauer und ein gleichbleibendes Ni-
veau der Sicherheitsanforderungen.
– Das zur Durchführung der ordentlichen Wartung
berechtigte Personal muss über anerkannte
Fachkenntnisse und besondere Fähigkeiten in
dem entsprechenden Eingriffsbereich verfügen.
– Die angrenzenden Bereiche markieren und ge-
eignete Sicherheitsvorkehrungen treffen, um
das Betreten des Eingriffsbereichs durch Dritte
zu verhindern.
– Je nach Art des auszuführenden Eingriffs
– Alle Eingriffe NUR durchführen, nachdem alle
Energiequellen ordnungsgemäß getrennt wur-
den, um unter sicheren Bedingungen arbeiten
zu können.
– Die Arbeiten gemäß den in der sind die in der
„Betriebsanleitung" angegebenen und die in
den Arbeitsgesetzen vorgesehenen persönli-
chen Schutzausrüstungen zu tragen.
„Betriebsanleitung" enthaltenen Herstellerangaben
durchführen.
– Alle Eingriffe NUR mit geeigneten und in einem
guten Zustand befindlichen Werkzeugen durch-
WARNHINWEISE ZU DEN BEDINGUNGEN IM ARBEITSBEREICH
– Der Bediener muss die Maschine ordnungsge-
mäß verwenden und IMMER mit Vorsicht vor-
wenden.
– Je nach Art des auszuführenden Eingriffs sind
die in der „Betriebsanleitung" angegebenen und
die in den Arbeitsgesetzen vorgesehenen per-
sönlichen Schutzausrüstungen zu tragen.
– Die den Arbeitsbereich umgebenden Flächen
sind zu kennzeichnen und ausreichend zu si-
chern, um das Betreten durch Dritte zu verhin-
dern.
führen, um Beschädigungen an Komponenten
und Teilen der Maschine zu vermeiden.
– Die SICHERHEITSVORRICHTUNGEN dürfen
nur durch Originalersatzteile ersetzt werden, um
das vorgesehene Sicherheitsniveau nicht zu be-
einträchtigen.
– Die Verwendung von ähnlichen, aber nicht origi-
nalen Ersatzteilen kann zu unsachgemäßen
Reparaturen, veränderter Leistung und finanzi-
ellen Schäden führen.
– Es sind die vom Hersteller empfohlenen
Schmierstoffe (Öle und Fette) oder Schmierstof-
fe mit gleichen chemisch-physikalischen Eigen-
schaften zu verwenden.
– Nach Abschluss der Eingriffe alle vorgesehenen
Sicherheitsbedingungen zur Vermeidung und
Minimierung
der
Mensch-Maschine-Interaktion wiederherstellen.
– Nach Beendigung eines Eingriffs ist zu prüfen,
dass keine Werkzeuge oder anderes Material in
der Nähe der beweglichen Teile oder in den Ge-
fahrenzonen zurückgeblieben sind.
– Für alle Arbeiten, die nicht in der „Betriebsanlei-
tung" beschrieben sind, ist der Kundendienst
des Herstellers zu kontaktieren.
– Eingriffe der AUSSERORDENTLICHEN WAR-
TUNG dürfen nur von Technikern mit anerkann-
ter Erfahrung in diesem Eingriffsbereich durch-
geführt werden.
gehen, besonders in unwegsamem Gelände
und an steilen Hängen.
258
Risiken
während
der