nicht mit den oberen Gliedmaßen oder anderen
Körperteilen zu berühren.
B) Schild mit dem Hinweis, die unteren Gliedma-
ßen nicht in die Nähe beweglicher Teile zu brin-
gen.
C) Schild, das auf die Gefahr hinweist, von heraus-
geschleudertem Material getroffen zu werden.
D) Schild mit dem Hinweis, sich nicht im Aktions-
radius der Maschine aufzuhalten.
Verbotsschilder
▀
E) Schild mit dem Hinweis, dass während der
Kraftstoffbetankung NICHT geraucht werden
darf.
F) Schild mit dem Hinweis, NICHT auf das Mäh-
werk zu steigen.
G) Schild mit dem Hinweis, die Maschine NICHT
mit einem Wasserstrahl zu waschen.
Gebotsschilder
▀
H) Schild für das Lesen des Betriebs- und War-
tungshandbuchs.
I) Schild für das Tragen eines Schutzhelms (PSA)
während des normalen Betriebs der Maschine.
J) Schild für das Tragen einer den Arbeitsschutz-
gesetzen entsprechenden Kleidung.
K) Schild für das Tragen von Kapselgehörschutz
(PSA) während des normalen Betriebs der Ma-
schine.
L) Schild für das Tragen einer Schutzmaske (PSA)
während des normalen Betriebs der Maschine.
M) Schild für das Tragen von Sicherheitsschuhen
(PSA)
Hinweisschilder
▀
N) Schild zur Kennzeichnung der Anschlagpunkte
zum Einhängen der Hebehaken.
O) Signal zur Kennzeichnung der Led der Kraft-
stoffreserve.
Die Sicherheits- und Hinweisschilder lesbar halten
und die darauf gegebenen Anweisungen befolgen.
Nicht mehr lesbare Signale sind zu ersetzen und
an der ursprünglichen Stelle wieder anzubringen.
273
DE