Tabelle 8: Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-
Der Heli-FX Applier ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der
gestrahlte HF-Störgrößen kontrolliert werden. Der Kunde oder der Anwender des Heli-FX Applier
kann dazu beitragen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem ein Mindestabstand
zwischen tragbaren oder mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem Heli-FX Applier
gemäß der maximalen Ausgangsnennleistung des Kommunikationsgeräts wie unten empfohlen
Maximale
Ausgangs-
nennleistung
des Senders
W
0,01
0,1
1
10
Für Sender mit einer maximalen Ausgangsnennleistung, die oben nicht angegeben ist, kann der empfohlene Schutzabstand d in
Metern (m) mithilfe einer Formel geschätzt werden, die auf die Frequenz des Senders angewendet werden kann, wobei P die
maximale Ausgangsnennleistung des Senders in Watt (W) gemäß den Angaben des Senderherstellers ist.
Hinweis 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt jeweils der Schutzabstand für den höheren Frequenzbereich.
Hinweis 2: Möglicherweise treffen diese Hinweise nicht auf alle Situationen zu. Die elektromagnetische Ausbreitung wird auch
durch Absorption und Reflektion durch Strukturen, Gegenstände und Menschen beeinflusst.
HINWEIS: Besteht ein Verdacht auf elektromagnische Störung, ist das Gerät in Bezug auf die
Störstrahlquelle neu auszurichten. Lässt sich die Störung damit nicht beheben, den Kundendienst
des Unternehmens um Hilfe bitten.
14.0 GARANTIEAUSSCHLUSS
Das Heli-FX EndoAnchor System wurde unter sorgfältig kontrollierten Bedingungen hergestellt, jedoch
hat Aptus Endosystems keine Kontrolle über die Bedingungen, unter denen das Produkt verwendet
wird. Aptus Endosystems schließt daher alle ausdrücklichen und stillschweigenden Garantien in Bezug
auf das Produkt aus, unter anderem jegliche stillschweigenden Garantien der Marktgängigkeit oder
Eignung für einen bestimmten Zweck. Aptus Endosystems übernimmt keine Haftung irgendwelchen
natürlichen oder juristischen Personen gegenüber für Heilbehandlungskosten oder jedwede direkte
Neben- oder Folgeschäden, die durch eine Verwendung, einen Mangel, einen Ausfall oder eine
Fehlfunktion des Produkts verursacht werden, ganz gleich, ob der Schadensersatzanspruch auf
Garantie-, Vertrags-, Delikts- oder einer anderen Rechtsgrundlage geltend gemacht wird. Keine
Person ist befugt, Aptus Endosystems an Gewährleistungen oder Garantien bezüglich des
Produktes zu binden.
Der Ausschluss und die Beschränkungen, die oben dargelegt wurden, sind nicht als widersprüchlich zu
zwingenden Bestimmungen des geltenden Rechts auszulegen. Sollte ein Teil oder eine Bestimmung
dieses Gewährleistungsausschlusses von einem Gericht mit der entsprechenden juristischen
Zuständigkeit für gesetzwidrig, nicht durchsetzbar oder widersprüchlich zum geltenden Recht
befunden werden, bleibt die Wirksamkeit der restlichen Teile dieses Gewährleistungsausschlusses
davon unberührt, und alle Rechte und Verpflichtungen werden so ausgelegt und durchgesetzt,
als sei der jeweilige für ungültig befundene Teil bzw. die für ungültig befundene Bestimmung
nicht in diesem Gewährleistungsausschluss enthalten.
Heli-FX® EndoAnchor®-System
Kommunikationsgeräten und dem Heli-FX Applier
eingehalten wird.
Schutzabstand gemäß Senderfrequenz
150 kHz bis 80 MHz
3
5
=
d
P
V
1
0,12
0,37
1,17
3,69
m
80 MHz bis 800 MHz
3
5
=
d
P
E
1
0,12
0,37
1,17
3,69
DE
800 MHz bis 2,5 GHz
7
=
d
P
E
1
0,24
0,74
2,34
7,38
118