de
Statusmeldungen
Statusmeldungen werden bei Änderungen des Gerätestatus im rechten
oberen Bildschirmbereich eingeblendet.
Statusmeldungen auf dem Bildschirm
2D Kamerakopf
Kamerakopf mit Kontrolleinheit verbinden.
Kompatiblen Kamerakopf mit Kontrolleinheit
verbinden.
Lichtquelle EIN
Lichtquelle AUS
Lichtleiterverbindung überprüfen.
Warnung! Symbole der aktivierten Bildeffekte
werden nicht angezeigt.
Weißabgleich erfolgreich
Weißabgleich fehlgeschlagen
Kamerakopftasten wegen Magnetfeld außer
Betrieb.
2.1.2
Lieferumfang
Art.-Nr.
Bezeichnung
PV480
Full HD CMOS Kamerakontrolleinheit
PV437
DVI-Kabel, Länge 3,0 m
OP942
MIS-Bus Kabellänge 0,75 m
TA014621
Gebrauchsanweisung
TPO003-121-01
Open-Source-Lizenzbroschüre
2.1.3
Zur Anwendung erforderliche Komponenten
VORSICHT
Bei Nichtverwendung der empfohlenen Komponenten können u. a.
folgende Fehler/Probleme auftreten:
■
Falsche Farbanzeige
■
Keine/falsche Anzeige des Kameramenüs
■
Eingeschränkte Betriebsfunktion des Kamerakopfes
24
Status/Statusänderung
Ein kompatibler Kamerakopf ist mit der Kame-
rakontrolleinheit verbunden und wurde
erkannt.
Kein Kamerakopf mit Kamerakontrolleinheit
verbunden.
Kein kompatibler Kamerakopf mit Kamerakon-
trolleinheit verbunden.
Die Lichtquelle wird ein- oder ausgeschaltet.
Das Lichtkabel ist nicht oder nicht korrekt an
die Lichtquelle angeschlossen.
Die Anzeige von Statussymbolen im Benutzer-
menü wird vor Neustart der Kamerakontroll-
einheit deaktiviert. Die Statussymbole werden
nur kurz während der Aktivierung/Deaktivie-
rung der entsprechenden Funktion angezeigt.
Nach Aktivierung des Weißabgleichs wird
angezeigt, ob die Aktivierung erfolgreich war.
Ein externes Magnetfeld stört die Funktion der
Tasten am Kamerakopf. Die Bedienung über die
Tasten an der Kamerakontrolleinheit ist wei-
terhin möglich.
Behebung
–
Steckverbindung zwischen Kamerakopf und Kamera-
kontrolleinheit prüfen.
Wenn die Nachricht wiederholt auftritt: Wenden Sie
sich an Ihren B. Braun/Aesculap-Partner oder an den
Technischen Service von Aesculap.
Kompatibilität zwischen Kamerakopf und Kamerakon-
trolleinheit prüfen.
Wenn die Nachricht wiederholt auftritt: Wenden Sie
sich an Ihren B. Braun/Aesculap-Partner oder an den
Technischen Service von Aesculap.
–
Steckverbindung zwischen Lichtkabel und Lichtquelle
prüfen.
Wenn die Nachricht wiederholt auftritt: Wenden Sie
sich an Ihren B. Braun/Aesculap-Partner oder an den
Technischen Service von Aesculap.
Statussymbole im Menü wieder aktivieren.
–
Gerät neu starten.
Wenn die Nachricht wiederholt auftritt: Wenden Sie
sich an Ihren B. Braun/Aesculap-Partner oder an den
Technischen Service von Aesculap.
Hinweis
Wenn das Produkt mit Geräten von Drittherstellern verwendet wird, geht
die uneingeschränkte Verantwortung auf den Systemkonfigurator oder die
medizinische Einrichtung über.
Die Full HD CMOS Kamerakontrolleinheit PV480 ist für den Einsatz mit
folgenden Komponenten bestimmt:
■
PV481 Full HD CMOS Pendelkamerakopf
■
PV482 Full HD CMOS Zoom Kamerakopf
■
PV485 Full HD 3CMOS Zoom Kamerakopf
Zusätzlich werden folgende Komponenten empfohlen, um eine volle Funk-
tionalität zu gewährleisten:
■
OP950 LED Lichtquelle
■
PV638 27" Full HD 2D Monitor oder PV628 31" 4K UHD 2D Monitor