PLATZIERUNGSSIGNAL NICHT ZUVERLÄSSIG UND
AUSWIRKUNGEN AUF FLUSSBERECHNUNGEN
Wenn der Drucksensor ausfällt, kann der Controller die Flussrate nicht
mehr berechnen. Der Controller zeigt den Alarm Platzierungssignal
nicht verlässlich. Der Platzierungsbildschirm zeigt eine Tabelle mit
erwarteten Flüssen und entsprechenden MAPs in der unteren linken Ecke
des Bildschirms. Der Standardbildschirm zeigt ein gelbes Fragezeichen über
dem Herzsymbol und den Text:
Placement Monitoring Suspended
(Platzierungsüberwachung gestoppt)
Um diesen Alarm stummzuschalten, gehen Sie zu > MENÜ und
wählen > EINSTELLUNGEN/SERVICE.
ANSAUGERKENNUNG WÄHREND SENSORDRIFT ODER
SENSORAUSFALL
Wenn ein Sensordrift auftritt oder der Drucksensor ausfällt, kann der
Controller Ansaugung nicht mehr erkennen.
(Weitere Informationen zur Ansaugung entnehmen Sie der Behandlung
von Ansaugung weiter oben in diesem Handbuch.)
Hinweis: Die Wirksamkeit der Katheterunterstützung durch den
Impella 5.0 oder Impella LD kann nur durch die Überwachung der
Patientenhämodynamik, Herzbildgebung und des Motorstroms des
Impella 5.0 Katheters beurteilt werden.
Anzeichen für Ansaugung sind unter anderem:
• Ein Abfall des arteriellen Drucks des Patienten
• Ein verringerter Ausfluss, wenn ein Herzmonitor angeschlossen ist
• Gedämpfte oder flache Motorstromkurvenformen
Wenn die Bildgebung zeigt, dass die Ansaugung dadurch verursacht wird,
dass sich der Kathetereinlassbereich in der Nähe der intraventrikulären
Wand befindet, müssen Sie den Katheter wie in Tabelle 5 beschrieben neu
positionieren.
Wenn hämodynamische Parameter wie niedriger Aortendruck
oder hoher Druck in der Arteria pulmonalis auf eine Ansaugung hinweisen,
die durch ungenügendes Füllvolumen verursacht wird, reduzieren Sie das
P-Level und befolgen Sie die in Tabelle 5 beschriebenen Strategien zur
Behebung.
72
AKTIVIEREN VON BENACHRICHTIGUNGEN
ZUM PURGEFLUSS
Die weißen Benachrichrigungsalarme zum Purgefluss, Purgefluss
angestiegen und Purgefluss gesunken, sind standardmäßig
deaktiviert.
Um diese Alarme zu aktivieren:
1.
Drücken Sie MENÜ und blättern Sie zu Einstellungen/
Services. Drücken Sie den Auswahlknopf.
2.
Blättern Sie zu Hinweis Purgeflussänderung aktivieren
und drücken Sie den Auswahlknopf, um diese Alarme zu
aktivieren.
DEAKTIVIEREN VON AKUSTISCHEN
ALARMEN
Das akustische Signal kann für die folgenden Alarme deaktiviert werden:
• Platzierungssignal nicht verlässlich
• Platzierungssignal niedrig
• Platzierungssignal-lumen blockiert
• Ansaugen
• Purgesystem ist blockiert / Purgedruck zu hoch
Um das akustische Signal zu deaktivieren:
1.
Drücken Sie „MENÜ" und blättern Sie zu „Einstellungen/Services".
Drücken Sie den Auswahlknopf.
2.
Heben Sie den Alarm hervor und drücken Sie den Auswahlknopf, um
das akustische Signal zu für den gewählten Alarm zu deaktivieren.
CHIRURGISCHER MODUS
Der chirurgische Modus kann aktiviert werden, um den Alarm Impella
steht stummzuschalten, der auftritt, wenn das P-Level auf P-0 reduziert
wird. Ein weißes Benachrichtigungsbanner wird während der Dauer der
Unterstützung im chirurgischen Modus angezeigt.
So aktivieren Sie den chirurgischen Modus:
1.
Drücken Sie > MENÜ und blättern Sie zu > Einstellungen/
Services.
Drücken Sie den Auswahlknopf.
2.
Blättern Sie zu > Chirurgischen Modus aktivieren.
Drücken Sie den Auswahlknopf, um ihn zu aktivieren.
Zum Deaktivieren des chirurgischen Modus stehen Ihnen zwei Methoden
zur Auswahl:
1.
Erhöhen Sie das P-Level auf über P-0, oder
2.
drücken Sie MENÜ, wählen Sie > Einstellungen/Services und
wählen dann > Chirurgischen Modus deaktivieren.
ZEITERFASSUNGSDATEN
Der Automated Impella Controller kann bis zu 24 Stunden lang Echtzeitdaten
speichern. Sobald der Speicher voll ist, beginnt der Controller mit dem
Überschreiben der alten Daten. Die Zeitdatenaufzeichnungsfunktion
ermöglicht eine permanente Speicherung der Echtzeit-Betriebsdaten für
eine spätere Analyse. Die Zeitdatenaufzeichnung wird bei bestimmten
Alarmbedingungen automatisch eingeschaltet, um Daten für die Analyse zu
erfassen. Sie können die Funktion jederzeit manuell einschalten, um Daten
für eine spätere Analyse zu erfassen.
So greifen Sie auf die Datenaufzeichnungsfunktion zu:
1.
Drücken Sie MENÜ und blättern Sie zu „Start Datenaufzeichnung".
Drücken Sie den Auswahlknopf.
2.
Der Controller zeichnet die Daten über einen vordefinierten
Zeitraum von 10 Minuten auf.
Gebrauchsanweisung