Sicherheits-Check - Specialized Roubaix Comp Road Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 539
C. Sicherheits-Check
Überprüfen Sie den Zustand Ihres Bikes vor jeder Ausfahrt.
� Schrauben, Muttern, Bolzen u.ä.: An Fahrrädern und ihren Komponenten
kommen Schraubverbindungen unterschiedlichster Größe und Form aus
verschiedenen Werkstoffen zum Einsatz – und deren korrekte Anzugs-Drehmomente
lassen sich nicht verallgemeinern. Informationen zur korrekten Montage von
Schraubverbindungen finden Sie im Anhang D am Ende dieser Bedienungsanleitung
oder in den Unterlagen des jeweiligen Komponenten-Herstellers. Für die korrekte
Montage benötigen Sie zudem einen kalibrierten Drehmomentschlüssel. Lassen
Sie diese Arbeit im Zweifelsfall von Ihrem Fachhändler durchführen. Wenn Sie
unterwegs oder zuhause Einstell- oder sonstige Montagearbeiten vornehmen, tun
Sie dies mit der gebotenen Vorsicht und lassen Sie die Schraubverbindung(en) im
Zweifelsfall schnellstmöglich von Ihrem Fachhändler überprüfen.
WARNUNG: Das Einhalten der vorgeschriebenen Anzugs-
Drehmomente an Schraubverbindungen – Schrauben, Muttern,
Bolzen – an Ihrem Bike ist wichtig. Zu geringes Drehmoment kann
dazu führen, dass sich die Schraubverbindung löst. Zu hohes Drehmoment
kann zu ausgerissenen Gewinden, überdehnten, verformten oder
gebrochenen Bauteilen führen. In jedem Fall kann ein fehlerhaftes Anzugs-
Drehmoment zum Versagen von Bauteilen und Komponenten führen – in
der Folge können Sie die Kontrolle über Ihr Bike verlieren und stürzen.
� Stellen Sie sicher, dass keine Schraubverbindung lose ist. Heben Sie
das Vorderrad um 5 bis 10 cm an und lassen es auf den Boden prallen. Hören,
spüren oder sehen Sie lose Bauteile? Checken Sie das komplette Bike per
Auge und von Hand. Sind Bauteile oder Zubehör lose? Dann befestigen Sie sie
korrekt. Fragen Sie in Zweifelsfällen stets einen Fachmann um Rat.
� Räder & Reifen: Sorgen Sie für korrekten Reifenluftdruck (siehe Kapitel
4.G.1). Drücken Sie zum Checken erst den Lenker, dann den Sattel kräftig
nach unten und beobachten dabei, wie die Reifen zusammen gedrückt werden.
Vergleichen Sie deren Verhalten mit dem Zustand bei korrektem Reifenluftdruck.
Korrigieren Sie gegebenenfalls den Reifenluftdruck.
� Reifen in gutem Zustand? Drehen Sie beide Laufräder langsam und achten
Sie auf Schnitte oder sonstige Schäden an Reifenprofil und -flanken. Fahren Sie
niemals mit einem beschädigten Reifen, sondern tauschen ihn rechtzeitig aus.
� Laufräder korrekt zentriert? Drehen Sie beide Laufräder. Weist ein Laufrad
einen Seitenschlag auf oder berührt die Felge die Bremsbeläge, lassen Sie das
Laufrad von Ihrem Fachhändler neu zentrieren.
ACHTUNG: Laufräder müssen korrekt zentriert sein, damit
Felgenbremsen effektiv funktionieren können. Führen Sie das
Zentrieren nur dann selber durch, wenn Sie über entsprechende
Kenntnisse, Erfahrung und Werkzeuge verfügen.
� Felgen sauber und unbeschädigt? Sorgen Sie dafür, dass die
Felgen sauber und unbeschädigt sind – vor allem am Felgenhorn und (bei
Felgenbremsen) an den Bremsflanken. Überprüfen Sie etwa vorhandene
Verschleiß-Indikatoren an den Felgen (siehe Hersteller-Informationen).
4

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Crux proEpic comp 29

Tabla de contenido