•
Langsam vorgehen und nicht versuchen, große Gewebemengen in einem Schritt zu fassen/
durchtrennen, da sich innere Strukturen visuell nur schwer darstellen lassen. Unter diesen Bedingungen
ist die Durchtrennung großer Gewebe- und/oder vaskulärer Bündel zu vermeiden.
•
Produkte, die von nicht durch Ethicon Endo-Surgery autorisierten Unternehmen hergestellt oder
vertrieben werden, könnten nicht mit dem ENSEAL Instrument kompatibel sein. Der Einsatz solcher
Produkte kann unvorhersehbare Folgen oder mögliche Verletzungen von Anwender oder Patient nach
sich ziehen.
•
Wie bei allen Energiequellen (Elektrochirurgie, Laser oder Ultraschall) gibt es Bedenken hinsichtlich
des krebserzeugenden und infektiösen Potenzials der Nebenerscheinungen, wie Rauch oder
Sprühnebel. Daher werden bei offenen Verfahren geeignete Maßnahmen in Form von Schutzbrillen,
Gesichtsmasken und angemessener Rauchableitung empfohlen.
•
Kein feuchtes Zubehör am Generator anschließen, da Elektroschockgefahr besteht.
•
Nicht in Gegenwart von entzündlichen Anästhetika oder oxidierenden Gasen wie Lachgas (N2O) und
Sauerstoff oder in direkter Nachbarschaft zu flüchtigen Lösungsmitteln wie Methanol oder Alkohol
betreiben; es besteht sonst Explosionsgefahr.
•
Dieses Instrument nicht bei Gefäßen mit mehr als 7 mm Durchmesser verwenden. Dies könnte zu einer
unvollständigen Versiegelung und Hämostase führen.
•
Energiebasierte Produkte wie elektrochirurgische Handgriffe oder Ultraschallskalpelle dürfen nicht zur
Durchtrennung von versiegelten Gefäßen verwendet werden.
•
Instrument nicht über das angegebene Haltbarkeitsdatum hinaus verwenden. Dies könnte zu einer
unvollständigen Versiegelung und Hämostase führen.
•
Das Produkt wurde nicht an den Hauptgefäßen des zentralen Kreislaufsystems evaluiert und ist nicht
zur Verwendung an folgenden namentlich aufgeführten Gefäßen vorgesehen: Lungenarterien, Aorta
ascendens, Aortenbogen, Aorta descendens bis zur Aortenbifurkation, Koronararterien, Arteria carotis
communis, Arteria carotis externa, Arteria carotis interna, Hirnarterien, Truncus brachiocephalicus,
Venae cordis, Lungenvenen, Vena cava superior und Vena cava inferior.
•
Instrumente oder Produkte, die mit Körperflüssigkeiten in Berührung kommen, bedürfen einer
besonderen Entsorgung, um eine Kontamination zu vermeiden.
•
Das Instrument mit integriertem Kabel in einem dafür vorgesehenen Behälter entsorgen.
•
Alle Produkte entsorgen, bei denen die Sterilverpackung geöffnet ist, ob gebraucht oder nicht. Dieses
Instrument ist steril verpackt und nur für den Einsatz bei einem Patienten vorgesehen.
•
Eine Wiederverwendung, unsachgemäße Aufbereitung oder Resterilisation kann die Funktion des
Instruments beeinträchtigen und/oder ein Versagen des Instrumentes zur Folge haben. Dies wiederum
kann zu einer Verletzung oder Erkrankung bzw. zum Tode des Patienten führen.
•
Durch eine Wiederverwendung, unsachgemäße Aufbereitung oder Resterilisation von Einweg-
Instrumenten kann das Risiko einer Kontamination und/oder Infektion bzw. einer Kreuzinfektion
bestehen, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf die Übertragung von Infektionskrankheiten. Eine
Kontamination kann zu einer Verletzung oder Erkrankung bzw. zum Tode führen.
Instrumentenausführung
Das ENSEAL X1 Versiegelungsinstrument mit integriertem Kabel wird steril geliefert und ist nur für den
Einsatz bei einem Patienten vorgesehen. Nach Gebrauch verwerfen.
7